Meinung und Report

KI-Unterstützung in der Pflege wird zur Betrugserkennung entwickelt

Forscherinnen am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik entwickeln eine KI, die helfen soll,...

Japanische Pflegeroboter oder deutsche Pflegewüste?

Was wir über Roboter in der Pflege aus dem japanischen Horrorfilm „The Grudge“ lernen können - und ein paar weniger...

Zu wenig Platz in Heimen: Wegen Pflegestufe 3 nicht mehr aus dem Krankenhaus?

Weil sich für viele Patient*innen kein Platz im Pflegeheim und keine ambulante Pflege finden lässt, bleiben sie länger...

Was bedeutet die Pflegereform für mich?

Die Pflegereform ändert vieles - wenn auch nicht grade mit durchschlagender Kraft. Wir geben eine Übersicht, was die...

Europaweit immer mehr Streiks in der Pflege

Die Jobzufriedenheit in der Pflege ist europaweit niedrig - Arbeitsbedingungen und Bezahlung sind die wichtigsten...

Politik: Pflege zuhause wieder stärken – aber wirtschaftlich bleiben

Die ambulante Pflege sei kein billiger Pflegedienst - so Karl Lauterbach. Aber welchen "Wert" ordnen...

Interviews mit dem medizinischen Dienst künftig vermehrt am Telefon?

Der medizinische Dienst drängt darauf, zukünftig mehr Begutachtungs-Interviews auch telefonisch durchführen zu können....

Erste Pflegekammerversammlung gewählt

Das Wahlergebnis zur ersten Kammerversammlung der Pflegekammer NRW ist da – und wir gratulieren herzlich allen...

GVWG: 20 % mehr Ausgaben, 0 % Plan?

20 % mehr Ausgaben fürs Gehalt, aber die Kostenträger haben ihre Zahlungen noch nicht angepasst. Jetzt strecken die...

Zum Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz

Wie das Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetz akut die häusliche Intensivpflege erschwert und Patienten...

Gesundheitsminister vs. Pflegebeauftragte: kriselt es noch oder scheitert das Konzept schon?

Vielleicht bestätigt sich eben doch die Befürchtung, dass die präsente Pflegebeauftragte mit ihrem starken Titel...

Impulse aus der Pflege: Lebensgestaltung aktiv unterstützen

Wie kann Pflege ein weniger einschneidendes Erlebnis werden und damit angenehmer für Pflegende und Gepflegte sein?